Bass und Gitarre kaufen online
Wenn du einen Bass oder eine Gitarre online kaufen möchtest, gibt es eine große Auswahl an akustische Gitarren und Bässen und elektronische Gitarren und Bässen. Zusätzlich gibt es eine Vielzahl an Verstärkern, Effekten und Instrumentenzubehör.
Ist ein Bass eine Gitarre?
Gitarren und Bässe sind zwei unterschiedliche Instrumente, welche vom Kontrabass abstammen. Mittlerweile haben sich beide Instrumente auch im elektronischen Bereich weiterentwickelt (E-Gitarre und E-Bass), um mit anderen Instrumenten, wie beispielsweise einem Schlagzeug, im Bereich Lautstärke mithalten zu können. Akustisch liegt der Bass eine Oktave unter der Gitarre. Die Basssaiten (E-A-D-G) entsprechen den vier untersten Saiten einer Gitarre.
Welchen Unterschied gibt es zwischen Gitarre und Bass?
Zwischen Gitarren und Bässen gibt es einige Unterschiede. Wenn man sich das Größenverhältnis beider Instrumente anschaut, sind die Bass Gitarren meist ein gutes Stück größer als die Gitarren, da sie einen längeren Hals besitzen und die Abstände zwischen den Bünden größer sind. Auch hat ein Bass einen weicheren, tieferen und fülligeren Sound als eine Gitarre. Ein weiterer Unterschied ist die Tonhöhe und die damit verbundene Saitenanzahl: Eine Gitarre hat sechs Saiten (E-A-D-G-H-E), wohingegen ein Bass nur vier Saiten (E-A-D-G) besitzt. Außerdem sind die Gitarrensaiten wesentlich dünner als die Basssaiten.
Was für eine Gitarre/ einen Bass brauche ich?
Die Frage nach dem für dich passenden Bass oder der für dich passenden Gitarre lässt sich nicht so einfach beantworten. Wichtig ist hier vor allem, dass du dir Zeit nimmst, dir überlegst was dir bei einem Instrument besonders wichtig ist und am besten auch mehrere Instrumente miteinander vergleichst. Dabei ist es natürlich von Vorteil, wenn du die Instrumente direkt anfassen und anspielen kannst, besonders wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du eher eine Konzertgitarre, eine Westerngitarre oder eine E-Gitarre bzw. eine Bass Gitarre oder einen E-Bass haben möchtest.
Was braucht man alles um Gitarre/ Bass zu spielen?
Um Gitarre oder Bass zu spielen, braucht man an erster Stelle natürlich ein Instrument. Hierbei gibt es klassische Gitarren (Akustik Gitarren und Western Gitarren), E-Gitarren, Akustikbässe und E-Bässe. Im elektronischen Bereich ist außerdem ein entsprechender E-Gitarren Verstärker oder Bass Verstärker inklusive einem passenden Instrumentenkabel sinnvoll. Um die Gitarre oder den Bass gut transportieren zu können, lohnt sich in jedem Fall eine gute Tasche, ein Gig Bag oder ein Koffer. Auch ein Gitarrengurt hilft beim sicheren Umgang mit dem Instrument. Zum richtigen Stimmen des Instrumentes ist ein Stimmgerät eine gute Anschaffung, ebenso wie ein Paket mit Ersatzsaiten, falls diese mal reißen sollten. Zum Spielen kann zusätzlich ein Plectron eine gute Hilfe sein. Weiterhin sind ein Notenständer, ein Instrumentenständer, ein Effektgerät und spezielles Putzzeug für Gitarren und Bässe eine sinnvolle Anschaffung.
Wie groß ist eine Gitarre/ ein Bass?
Gitarren und Bässe gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. Dabei ist nicht nur die Art der Gitarre oder der Basses ein Faktor sondern auch die Frage nach Alter und Größe. Die Größe von Gitarren und Bässen wird in der Mensur gemessen. Eine Mensur reicht vom Sattel bis zum Steg und wird immer in Millimetern angegeben. Ein weiterer Faktor ist die Korpusform und ob es sich um ein akustisches oder elektronisches Instrument handelt. Besonders bei einem E-Bass und einer E-Gitarre können spezielle Korpusformen die Größe des Instrumentes beeinflussen.
Welche Größen gibt es?
Die wohl am meisten genutzte Gitarrengröße ist die 4/4 Gitarre. Auch als "ganze" Gitarre bezeichnet, hat sie eine Mensur von ca. 630-650mm und ist somit die "standard" Größe, welche einen Großteil der zu verkaufenden Gitarren ausmacht. Die darunter liegende Gitarrengröße ist die 7/8 Gitarre. Ihre Mensur beträgt ca. 620-630mm. Die 3/4 Gitarre hat eine Mensur von ca. 595-614mm und die 1/2 Gitarre eine Mensur von ca. 530-547mm. Die kleinsten Gitarren sind die 1/4 Gitarren mit einer Mensur von ca. 472-287mm, die 1/8 Gitarren mit einer Mensur von ca. 397-440mm und die 1/16 Gitarren.
Bassgitarren unterscheiden sich hauptsächlich in vier Größen. Die Shortscale hat eine Mensur von ca. 762mm, die Mediumscale hat eine Mensur von ca. 813mm, die Longscale hat eine Mensur von ca. 864mm und die Super-longscale hat eine Mensur von ca. 889-914mm.
Wie funktioniert eine Bassgitarre/ eine Gitarre?
Eine Gitarre und eine Bass Gitarre sind in ihren Funktionen sehr ähnlich. Im akustischen Bereich dient der Resonanzkörper als Klangerzeuger, im elektronischen Bereich wird die Lautstärke hauptsächlich über einen entsprechenden Verstärker geregelt, welcher mit dem Tonabnehmersystem der E-Gitarre oder des E-Basses verbunden ist. Allgemein wird das Instrument mit den Wirbeln am Kopfende gestimmt. Zum Spielen werden die Akkorde mit den Fingern gegriffen und zum generieren eines Tons wird die entsprechende Saite mit den Fingern oder einem Plektron angeschlagen. Alternativ können die Saiten auch gezupft werden. Im elektronischen Bereich kann zusätzlich ein oder mehrere Effektgerät(e) angewandt werden.
Auf was muss man bei einer Gitarre/ einem Bass achten?
Wenn du eine Gitarre oder einen Bass kaufen möchtest, gibt es neben Marke und Preis noch einige Aspekte, auf die du ein Augenmerk richten solltest. Wenn du einen Bass kaufen möchtest, solltest du dir vorher darüber klar werden, wie viele Saiten dein Bass haben soll und in welcher Scale (Mensur) du dich wohlfühlst. Möchtest du eine Gitarre kaufen, solltest du dir auch hier vorher Gedanken hinsichtlich der Mensur (Halslänge) sowie der Halsbreite und Halsdicke machen. Im elektronischen Bereich spielt auch die Anzahl der vorhandenen Pickups eine Rolle. Allgemein solltest du dir überlegen, ob dein Instrument bundiert oder fretless sein soll, ob es neu oder gebraucht sein soll, welche Holzart und Farbe du bevorzugst und welche Holzkonstruktion dich anspricht. Schließlich solltest du noch die Kopflastigkeit deines Instrumentes überprüfen.
Wie wichtig ist eine Gitarre/ ein Bass?
Die Wichtigkeit eines Instrumentes ist sehr individuell. Die Gitarre ist ein Harmonieinstrument und wird hauptsächlich im melodischen Bereich eingesetzt. Der Bass hingegen ist ein Rhythmusinstrument und hat in einer Musikgruppe eher eine begleitende Funktion. Dadurch ist im Bandbereich für Bassspieler zwar eine geringere Konkurrenz vorhanden, die Gitarre ist dafür vielfältiger einsetzbar.
Ist ein Bass/ eine Gitarre leicht zu lernen?
Ob Gitarrespielen lernen und Bassspielen lernen einfach ist, lässt sich erstmal nicht pauschalisieren, da jeder Mensch einen anderen Grad an musikalischem Talent und Lernwillen hat. Allgemein kann man aber sagen, dass Gitarrensaiten dünner sind als Basssaiten und somit ein geringerer Kraftaufwand zum Spielen benötigt wird. Auch hat ein Bass weniger Saiten als eine Gitarre, wobei hier die Möglichkeit besteht, die Schwierigkeit durch einen fünf- bis siebensaitigen Bass zu erhöhen. Größentechnisch hat ein Bass einen längeren Hals als eine Gitarre, wohingegen es bei den Gitarren eine höhere Vielfalt an Korpusformen im akustischen Bereich gibt. Allgemein lässt sich sagen, dass jeder, der ein Instrument spielen möchte, vor allem üben muss.
Welche Gitarren-/ Bassshersteller gibt es?
Es gibt viele unterschiedliche Hersteller für Gitarren und Bassgitarren. Hier findest du eine Liste mit einigen bekannten Herstellern, von denen auch wir einige unserer Instrumente beziehen:
- Fender
- Gibson
- Ibanez
- Cort
- Stagg
- Yamaha
- Epiphone
- Godin
- Ortega
- Höfner
- Warwick
- Vintage
- Career
- Charvel
- Taylor
- Martin
- Artesano
- Hanika
- Framus
- Lag
- Alhambra
- Jackson
- Sandberg
- Schecter
- Gretsch
- FGN( Fujigen)
- Musicman
Wo kann ich meine Gitarre/ meinen Bass kaufen?
Wenn du eine Gitarre, eine Bass Gitarre, einen E-Bass oder eine E-Gitarre kaufen möchtest, kannst du dies sowohl in einem Musikladen deiner Wahl als auch online machen. Ein Vorteil eines Onlineshops ist natürlich die große Auswahl an Instrumenten und die direkte Sichtbarkeit der Lieferzeiten. Hier kannst du schnelle Vergleiche ziehen, um dein perfektes Instrument zu finden. Auch lässt sich dein Wunschinstrument von der Couch aus bestellen und wird in den meisten Fällen direkt bis zu deiner Haustür geliefert. Wenn du dich entscheidest, in einen Musikladen zu gehen, hast du hier natürlich den Vorteil, die Instrumente anfassen und ausprobieren zu können. So hast du nicht nur ein Foto, sondern kannst das Holz und die Saitenlage durch direktes Fühlen vergleichen. Auch ist in einem Laden immer eine beratende Person zu deiner Verfügung, sodass du zu jeder Zeit einen Ansprechpartner für deine Fragen hast, der dir gegebenenfalls auch noch weitere Informationen zum gewählten Instrument geben kann. Wenn du eine Gitarre oder einen Bass im Umkreis von Oldenburg suchst, helfen wir dir in der Oldenburger Music Station gerne persönlich weiter.
Wie viel kostet eine Gitarre/ ein Bass?
Laut der Seite superprof.de können Gitarrenpreise ab 40,-€ losgehen und bis in den hohen Tausenderbereich gehen. Die günstigsten Gitarren sind meist gebrauchte Gitarren von eBay und ähnlichen Plattformen. Durchschnittlich geben Anfänger etwa 100,-€ bis 150,-€ für ihre erste Gitarre aus, wohingegen Fortgeschrittene bei etwa 500,-€ liegen. Wer zum Gitarrenbauer geht muss allerdings mit deutlich höheren Preisen rechnen, erhält dafür aber auch eine extrem hohe Qualität. Laut der Seite musiksocke.de liegt ein Anfängerbass im Durchschnitt bei 170,-€. Kinderbässe liegen mit einem Durschnittswert von etwa 159,-€ etwas darunter, Fortgeschrittene mit durchschnittlich 555,-€ etwas darüber. Auch im Bassbereich gibt es spezielle Anfertigungen im fünf- und sechsstelligen Bereich (oder höher).
Diese Kategorien könnten dich auch interessieren: