Beschreibung des Drahtlossystems
Vielseitiges drahtloses System für Sänger, Redner oder zum Spielen von Instrumenten mit bis zu 42 MHz Schaltbandbreite in einem stabilen UHF Bereich und schneller, zeitgleicher Aufbau von bis zu 12 verbundenen Systemen.
Hochmoderner Live-Sound mit Sennheisers berühmten e 935 und e 945 Mikrofonkapseln auf einem leichten Aluminium- Handsender mit integriertem Mute-Taster.
- Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes, drahtloses All-in-One-System für Sänger und Moderatoren
- Hochmoderner Live-Sound mit Sennheisers berühmten e 835, e 845, e 865, e 935, e 945 Mikrofonkapseln auf einem leichten Aluminium-Handsender mit integriertem Mute-Taster
- True-Diversity Empfänger in halber Rackbreite in einem Vollmetallgehäuse mit intuitivem LCD-Display
- Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot
- Schnelle Frequenzzuweisung für bis zu 12 Empfänger über neue Link-Funktion
- Bis zu 20 kompatible Kanäle
- Bis zu 42 MHz Bandbreite mit 1680 wählbaren Frequenzen, voll abstimmbar im UHF-Bereich
- Reichweite: bis zu 100 Meter
- Hohe Sendeleistung (bis zu 30 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften
Technische Daten des Sennheiser EW 100 G4 935 E Handsender-Set
Dimensions | ca. 190 x 212 x 43 mm ca. Ø 50 x 265 mm |
Compander | Sennheiser HDX |
Sound pressure level (SPL) | 154 dB SPL |
THD, total harmonic distortion | ≤ 0.9 % |
Transducer principle | dynamisch |
Weight | ca. 980 g (inkl. Batterien) ca. 450 g |
Audio output | 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu |
Pick-up pattern | Niere |
Signal-to-noise ratio | ≥ 110 dBA |
RF output power | Max. 30 mW |
Switching bandwidth | bis zu 42 MHz |
Peak deviation | ±48 kHz |
Nominal deviation | ±24 kHz |
Operating time | typ. 8 h |
Modulation | Breitband-FM |
Power supply | 12 V DC 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 |
Antenna connector | 2 BNC-Buchsen |
Current consumption | 300 mA bei Nennspannung: typ. 180 mA bei ausgeschaltetem Sender: ≤ 25 µA |
Adjacent channel rejection | typ. ≥ 65 dB |
Input impedance | 40 kΩ |
Intermodulation attenuation | typ. ≥ 65 dB |
Max. Input voltage | 3 Veff |
Powering | Batterie 3 V / Akku 2,4 V |
Receiving frequency | max. 1680 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen |
RF sensitivity | < 2.5 μV für 52 dBA eff S/N |
Sensitivity | 2.5 mV/Pa |
Squelch | low: 5 dBµV middle: 15 dBµV high: 25 dBμV |
Transmission frequency | max. 1680 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen |
Equalizer | Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) |
AF frequency response | 80 – 18,000 Hz |
Temperature Range | -10 °C bis +55 °C |
Receiver Principle | True-Diversity |
Frequency stability | ≤ ±15 ppm |
Blocking | ≥ 70 dB |